Erbrecht / Pflichtteil

Ihr Erbrechts-Spezialist

Rechtsanwalt Mag. Gerhard Angeler in Baden bei Wien

Das Erbrecht umfasst Regelungen der Vermögensnachfolge (Testament, Schenkungsfall auf den Todesfall, etc.). Wenn man seine Vermögensnachfolge im Falle des Ablebens regeln möchte, sollte man sich vorher umfassend beraten lassen. Das Erbrecht ist umfangreich und manchmal tückisch. Oft sind dem Normalbürger die erbrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch deren Grenzen, nicht bekannt. Eine diesbezügliche fachliche Beratung lässt einen gewiss sein, dass das Erbe so verteilt wird, wie man es wünscht. Mit einem Testament kann man seine Wünsche für den Ablebensfall meist ausreichend fixieren. Gerne helfe ich Ihnen bei der Umsetzung der von Ihnen gewünschten erbrechtlichen Regelung und errichte Ihr Testament. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin.

Erbschaftsstreit / Pflichtteilsansprüche

Leider ist mit dem Tod eines nahestehenden Menschen oft der anschließende Streit über die Verteilung des Erbes verbunden. Dabei spielen meist auch Emotionen eine große Rolle. Gerade in derartigen Streitigkeiten ist die emotionslose Einschätzung der Erfolgsaussichten und Risiken wichtig. Oft lassen sich derartige Streitigkeiten mit professioneller Unterstützung ohne eine gerichtliche Auseinandersetzung außergerichtlich bereinigen. Sollte aber ein Rechtsstreit unausweichlich sein, kann der Rechtsanwalt Ihres Vertrauens Ihre Rechte entsprechend wahren. Am besten ist es, wenn Sie sich bereits dann an einen Rechtsanwalt wenden, wenn Sie derartige Streitigkeiten befürchten oder diese bereits vorherzusehen sind. Dadurch kann oft ein Eskalieren, welches einer raschen, sachlichen Lösung entgegensteht, vermieden werden. Oft ist es in der emotional angespannten Situation auch einfach entlastend einen verlässlichen rechtskundigen Partner an der Seite zu haben, welcher sich um alles kümmert. Ich unterstütze Sie gerne in dieser schwierigen Situation, vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin.

Lassen Sie sich zum Thema Erbrecht beraten. Jetzt Termin vereinbaren unter +43 2252 89 00 74.

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.