Verträge

Verträge errichten und prüfen

Rechtsanwalt Mag. Gerhard Angeler in Baden bei Wien

Oft wird die Wichtigkeit von Verträgen unterschätzt. Leider, oder Gott sei Dank, binden Verträge aber die Vertragsparteien. Und da es meist nicht um den „Kauf einer Wurstsemmel“ geht, sondern um teurere Vertragsgegenstände bzw. um lange nachwirkende Regelungen, ist eine gute rechtliche Beratung wichtig. Gerade bei Verträgen gilt das Motto: Vorsorgen ist besser, als später zu streiten. Bevor Sie einen Vertrag unterschreiben sollten Sie diesen daher vom Anwalt Ihres Vertrauens genau prüfen lassen.

Von mir werden insbesondere folgende Vertragserrichtungen / Vertragsprüfungen durchgeführt:

  • Kaufverträge über Liegenschaften und Eigentumswohnungen

  • Begründung von Wohnungseigentum (oft auch bei kleineren Objekten, z.B. Häusern mit zwei oder drei Wohneinheiten sinnvoll)

  • Schenkungsverträge

  • Ehepakte und Verträge zwischen Lebensgefährten

Gerne berate ich Sie in allen Vertragsangelegenheiten. In von mir nicht abgedeckten Spezialgebieten (z.B. GmbH- und Aktienrecht udgl.) vermittle ich Ihnen einen Spezialisten, sodass Sie immer bestmöglich beraten werden. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin.

Zur Vertragserstellung / Vertragsprüfung Termin vereinbaren unter +43 2252 89 00 74.

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.